Beeilen Sie sich und nutzen Sie das begrenzte Angebot, einen unglaublich leistungsstarken VDS-Server in den Niederlanden mit einer Bandbreite von 1 Gbit/s bis 20 Gbit/s und unbegrenztem Datenverkehr zu mieten. Diese einzigartigen virtuellen Server basieren auf AMD Epyc-Prozessoren mit NVMe-Laufwerken.
Stream VDS ist eine hervorragende Lösung für diejenigen, die Videostreams übertragen möchten, sowie für Benutzer, die Wert auf hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Leistung legen. Alle Tarife verfügen über eine kostenlose Verwaltung rund um die Uhr.
Benutzer stoßen häufig auf Informationen, dass leistungsstarke VDS-Server mithilfe von OpenVZ oder KVM-Virtualisierung aufgebaut werden können. Wir erklären Ihnen kurz, warum wir unseren VDS ausschließlich auf KVM-Virtualisierung aufbauen:
OpenVZ ist eine Art der Virtualisierung auf Betriebssystemebene. Alle virtuellen Umgebungen verwenden einen einzigen Kernel, sodass Sie Ihr Betriebssystem nicht individuell und flexibler konfigurieren oder ein Betriebssystem aus Ihrer eigenen ISO-Vorlage auf einer virtuellen Maschine installieren können. Außerdem gibt es Einschränkungen beim Betrieb von Spiel- und VPN-Servern und es besteht ein geringeres Maß an Datensicherheit.
KVM ist bereits Hardware-Virtualisierung. Jede virtuelle Maschine verwendet ihren eigenen Betriebssystemkernel; es ist möglich, FreeBSD, Linux, Windows zu installieren oder Ihr eigenes ISO-Image zur Installation anzuschließen. Stream VDS erhält garantiert die deklarierten Ressourcen. Sie können beliebige Projekte ausführen (mit Ausnahme verteilter Computersysteme, z. B. Bitcoin-Mining). Auf einem virtuellen Server gehostete Daten sind sicherer geschützt.
Aus diesem Grund bauen wir seit vielen Jahren alle unsere virtuellen Server auf Basis der KVM-Virtualisierung auf, und Stream VDS-Server in Europa bilden hier keine Ausnahme.